Skip to main content
Kristallographie

Aufbau & Struktur von Kristallen. Optischer Charakter und Brechung des Lichtes.

Physikalische Eigenschaften

Härte, Dichte, Farbe, Bruch und Glanz und häufiges Muttergestein.

Klassifikation

Systematische Sortierung nach chemischer Zusammensetzung und Kristallstruktur.

Vorkommen

Abbaugebiete und natürliche Ablagerungen der Mineralien und Gesteine.

Im Herz
der Welt der Steine

Die Welt besteht auch aus Stein, lässt man organische Verbindung einmal beiseite, wie Mikroben und Bakterien, so besteht unsere Welt sogar vor allem aus Stein. Steine sind wunderschön, ihre Wirkung auf uns Menschen ist geheimnisvoll, mächtig und oftmals noch unbekannt. Ihre chemischen Zusammensetzungen, physikalischen Eigenschaften und die von uns Menschen geschaffene Systematik, um eine gemeinsame Sprachregelung für Steine zu finden, ist Teil dieser Zusammenstellung. Steine sind aus vielerlei Gründen spannend und interessant. Wir beginnen gerade erst zu verstehen, wie unsere Welt in dieses Universum eingebunden ist - und Steine sind der feste Bestandteil dieser Ordnung. Kommen Sie mit…

Allegmeines vorab

Aragonit

Carbonate & Nitrate

Apatit

Phosphate, Arsenate, Vanadate

Ametrin

Quarze

Dravit

Gruppe der Turmaline

Amethyst

Oxide & Quarze

Achat

Quarze

Krokoit

Sulfate

Bergkristall

Quarze

Obsidian

Magmatisches Gestein

Calcit

Carbonate & Nitrate

Leopardjaspis

Quarze

Mookait / Jaspis

Quarze