Skip to main content

Carbonate & Nitrate

Aragonit
Arragonischer Apatit

Klassifikation

Der Aragonit, auch Arragonischer Apatit genannt, gehört in der neuen Systematik nach Strunz in die Gruppe der „Erdalkali-Carbonate“. In einer allgemeiner gefassten Systematik zählt er zu den „Carbonaten, Nitraten und Boraten“.

Kristallographie

Der Aragonit kristallisiert orthorhombisch. Seine Kristallstruktur besteht vornehmlich aus Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff. Seine Kristalloptik besitzt einen sogenannten zweiachsig negativen Charakter. Zwillingsbildung oder zyklische Drillingsbildung der Kristalle ist häufig anzutreffen.

Physikalisches

Seine physikalischen Eigenschaften werden bestimmt durch seine Bestandteile aus hauptsächlich Calcium und Kohlenstoff. Er bricht muschelig, besitzt eine geringe Mohshärte von 3,5 bis 4, mit einer Dichte von ca. 2,95 g/qcm.